Vielleicht durchlebst auch du gerade schwierige Schicksalsschläge oder Umbrüche und suchst nach Hilfe. Lass mich dir kurz von meiner Reise erzählen.
Jahrelang habe ich mich angepasst und die Bedürfnisse anderer über meine eigenen gestellt, um Liebe und Anerkennung zu erhalten. Doch eines Tages wurde mir klar, dass ich meine eigenen Grenzen und Bedürfnisse überhört hatte, und mein emotionaler Rucksack wurde immer schwerer.
Die Situation verschärfte sich, als mein geliebter Mann immer kränker wurde. Die Verantwortung, dich ich trug und das Aushalten der spürbaren Veränderung meines Mannes durch die Krankheit, wuchs ins Unermessliche. Trotz unserer liebevollen Familie mit zwei wunderbaren Kindern fühlte es sich an, als hätten wir ein zusätzliches Familienmitglied - die Krankheit. Mein Körper begann, Schmerzen an verschieden Stellen zu signalisieren. .
Vielleicht erkennst du dich in dieser Belastung wieder, wenn du durch ähnliche herausfordernde Zeiten gehst. Doch ich habe gelernt, dass es Wege gibt, um sich besser zu fühlen und gestärkt aus solchen Situationen hervorzugehen.
Einer dieser Wege führte mich in einen Frauensport-Club, wo ich die heilsame Wirkung von Bewegung entdeckte, Gewicht verlor und Muskelkraft gewann. Ich war so begeistert, dass ich Fitnesstrainerin wurde und andere dabei unterstütze, ihre Zeile zu erreichen.
Durch diese Erfahrung entstand meine kleine Insel des Glück. Auf der einen Seite des Lebens gab es Schwere und Sorgen, auf der anderen Seite Leichtigkeit, Freude und Lachen im Fitnessstudio.
Jetzt sag, wie sieht es bei dir aus? Wo findest du deine Insel des Glücks?
Welche Schritte unternimmst du bereits, um dich besser zu fühlen?
Die Erkenntnis, dass meine Gedanken meine Realität gestalten, führte mich dazu, an mir selbst zu arbeiten. Neben dem Sport begann ich, mich intensiv mit Psychologie, systemischer Coaching und Neuro-Wissenschaften zu beschäftigen. Ich suchte nach Wegen, meine Denkweise und Verhaltensmuster zu verstehen und neue, angemessenere Verhaltensweisen zu erlernen.
Eine entscheidende Erkenntnis war: "Deine Gedanken bestimmen deine Realität". Das bedeutet, dass ich die Macht habe, mein Leben positiv zu beeinflussen, indem ich meine Gedanken lenke. Diese Erkenntnis motivierte mich, weiterzumachen.
Um mit meiner Situation anders umgehen zu können, studierte ich einschlägige Fachliteratur, beschäftigte mich mit persönlicher Weiterentwicklung und besuchte Fortbildungen. Ich wollte meine Denkweise und meine Handlungsmuster verstehen, um neue angemessenere Verhaltensweisen zu erlernen. Ich blieb dran, entpackte meinen Rucksack und und ging meinen persönlichen Friedensprozess.
Durch das Studium, sowie die Anwendung von EFT (Emotional Freedom Techniques), Psychologische Beratung und systemisches Coaching entwickelte ich ganzheitliche Strategien für Körper, Geist und Seele. Ich begann mich selbst durch schwierige Zeiten zu führen und mich Stück für Stück von Ballast zu befreien.
Das Klopfen (EFT) unterstütze mich dabei, durchzuhalten, mich wieder freier zu fühlen und meinen Fokus irgendwie immer auf das Positive zu lenken. „Das Gute im Schlechten“ – später entdeckte ich, dass meine bewusste Sichtweise eine Coaching-Methode war. Da hatte ich wohl intuitiv das richtige Gespür.
Durch meine persönliche Veränderung kam Bewegung in unser Familiensystem. Ich erkannte, dass ich die Verantwortung anderer Menschen mitgetragen hatte und gab sie liebevoll zurück.
In mir war auf einmal ein Gefühl von Ruhe, Vertrauen in das Leben und innerem Frieden.
Es würde alles so kommen, wie es gut für mich und meine Familie sein würde. Ich vertraute aus tiefstem Herzen.
Anfang 2020, mitten in der Corona Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen, verlor mein Mann den Kampf gegen seine Erkrankung. Es schien mir, wie wenn die letzten Jahre eine Vorbereitung darauf waren, was jetzt kam.
Gefühlen wie Trauer, Schmerz, Wut und Schuld überfluteten mich zeitweise. Ich ließ meinen Emotionen freien Lauf, nahm sie aus vollstem Herzen an und mir eine Auszeit. Die EFT Klopfakupressur, sowie viele andere wunderbare Methoden halfen mir, die Trauer und die damit verbundenen schmerzlichen Gefühle nach und nach zu überwinden und zu mehr Gelassenheit zu finden.
Ich ließ viele Dinge los, sowohl emotional als auch materiell. Meine Wunden durften heilen. Zu Beginn noch sehr belastet, erlebte ich, wie mein Rucksack von Woche zu Woche leichter wurde. Ich erkannte, dass das Leben mir eine neue Richtung zeigen wollte.
Irgendwie flüsterte ganz leise eine Stimme in mir: “...in jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“
Ich betete zu Gott für Klarheit und mit der EFT Klopftechnik verscheuchte ich Ängste, sowie Stress vor meiner Zukunft. Ich fing (wieder) an, meiner Berufung zu folgen und anderen Menschen zu helfen, ihre Herausforderungen zu bewältigen. Jetzt mit noch mehr Tiefe, aus meiner eigenen Erfahrung, für die Themen meiner Klienten.
Rückblickend bin ich dankbar für alle Erfahrungen, die ich machen durfte. Sie haben mich zu der Person gemacht, die ich heute bin - stark, selbstbewusst und bereit, meinen Rucksack bewusst mit Dingen zu füllen, die mir gut tun.
Egal, wie schwer dein Rucksack gerade ist, ich sage dir: Es lohnt sich, den Inhalt zu überprüfen und zu entscheiden, was du behalten und was du loslassen möchtest.
Bist du bereit, die Verantwortung für dein Wohlbefinden zu übernehmen und deine Komfortzone zu verlassen? Ich bin hier, und dich zu begleiten und meine Erfahrungen als Tochter, Mutter, Freundin, Ehefrau, Familienmanagerin, Pflegerin, Bankerin, Hotelierin, Fitness-Clubmanagerin, Zuhörerin und Coach mit dir zu teilen.
Lass uns gemeinsam deine individuellen Lösungen finden, damit du dich leichter fühlen kannst. Dein persönlicher Friedensprozess beginnt JETZT! Gemeinsam werden wir Wege entdecken, wie du mehr Lebensfreude und innere Stärke in dein Leben bringen kannst. Du musst diesen Weg nicht alleine gehen - ich bin hier, um dich zu unterstützen.